Erscheinungsdatum: 31.07.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Skript Öffentliches Baurecht, Auflage: 10. Auflage von 1920 // 10. Auflage, Autor: Stuttmann, Martin, Verlag: Alpmann Schmidt // Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgnge Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bau // Baurecht // Bundesbaurecht // für die Hochschulausbildung, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 174, Gewicht: 383 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 10/2015, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Baurecht, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht, Titelzusatz: Hand- und Studienbuch, Auflage: 6. Auflage von 2015 // 6. aktualisierte und erweiterte Auflage, 2015, Redaktion: Koch, Hans-Joachim // Hendler, Reinhard, Verlag: Boorberg, R. Verlag // Richard Boorberg Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bau // Baurecht // Bundesbaurecht // Bundesland // Bundesländer // Raumordnung // ROG // Recht // Jura // Lehrbuch // Skript // Planungsrecht // Recht: Lehrbücher // Skripten // Prüfungsbücher // Öffentliches Recht // Deutschland, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 740, Abbildungen: Mit Abbildungen, Reihe: Rechtswissenschaft heute, Gewicht: 1103 gr, Verkäufer: averdo
Skript Öffentliches Baurecht ab 17.9 € als Taschenbuch: 10. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche SchemataZur ReiheAlpmann Skripten - Das komplette ExamenswissenZum WerkDas öffentliche Baurecht ist Teil des Besonderen Verwaltungsrechts. In Studium und Examen steht es in seiner Wichtigkeit dem Polizei- und Ordnungsrecht nicht nach. In der Praxis ist es eines der bedeutsamsten Gebiete des Verwaltungsrechts überhaupt. Der Zugang zum öffentlichen Baurecht wird allerdings vielfach als schwierig empfunden, da die Literatur zumeist von Baupraktikern für Baupraktiker geschrieben ist.Dieses Skript richtet sich ganz nach den Bedürfnissen im Studium. Es findet sich (nur) das, was in der baurechtlichen Fallbearbeitung in Studium und Examen verlangt wird. Das Skript ist so konzipiert, dass es trotz der verschiedenen LBauO bundesweit nutzbar ist. Soweit es auf die jeweilige landesrechtliche Bauordnung ankommt, sind die jeweils einschlägigen Vorschriften aller 16 LBauO in einer Normenleiste nachgewiesen.ZielgruppeStudierende
VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche SchemataZur ReiheAlpmann Skripten - Das komplette ExamenswissenZum WerkDas öffentliche Baurecht ist Teil des Besonderen Verwaltungsrechts. In Studium und Examen steht es in seiner Wichtigkeit dem Polizei- und Ordnungsrecht nicht nach. In der Praxis ist es eines der bedeutsamsten Gebiete des Verwaltungsrechts überhaupt. Der Zugang zum öffentlichen Baurecht wird allerdings vielfach als schwierig empfunden, da die Literatur zumeist von Baupraktikern für Baupraktiker geschrieben ist.Dieses Skript richtet sich ganz nach den Bedürfnissen im Studium. Es findet sich (nur) das, was in der baurechtlichen Fallbearbeitung in Studium und Examen verlangt wird. Das Skript ist so konzipiert, dass es trotz der verschiedenen LBauO bundesweit nutzbar ist. Soweit es auf die jeweilige landesrechtliche Bauordnung ankommt, sind die jeweils einschlägigen Vorschriften aller 16 LBauO in einer Normenleiste nachgewiesen.ZielgruppeStudierende
Paket Alpmann Skript Öffentliches Baurecht + Karteikarten Öffentliches Baurecht ab 26.9 € als sonstiges: Neuauflage. Skript: 8. Auflage 2016 / Karteikarten: 7. Auflage 2017. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
Erscheinungsdatum: 06/2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Praktische Fragen des Erbbaurechts, Auflage: 9. Auflage von 1920 // 9. Auflage, Autor: Böttcher, Roland, Verlag: RWS Verlag // RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland // Baurecht // Erbbaurecht // Grundstücksrecht // Sachenrecht // Privatrecht // Zivilgesetz // Zivilrecht // allgemein, Rubrik: Privatrecht // BGB, Seiten: 254, Reihe: RWS-Skript (Nr. 279), Gewicht: 370 gr, Verkäufer: averdo
Das Skript KOMPAKT Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung inSachsen und vermittelt das absolute Grundwissen im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht.In diesem Skript werden folgende Themen behandelt:Verwaltungsprozessrecht:Klagearten, Normenkontrolle gem. § 47 VwGO, Vorläufiger Rechtsschutz, WiderspruchsverfahrenVerwaltungsrecht AT:Verwaltungsakt, Öffentlich-rechtlicher Vertrag, Nebenbestimmungen, Aufhebung eines VerwaltungsaktesKommunalrecht:Kommunalverfassungsbeschwerde und Selbstverwaltungsgarantie, Kommunalverfassungsstreit, Befangenheit, Hausrecht, Gemeindliche Satzung, Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, KommunalaufsichtsrechtPolizeirecht:Polizeiliche Generalklausel, Standardmaßnahmen, Versammlungsverbot und -auflösung, Polizeiverordnung, Verwaltungsvollstreckung und unmittelbare AusführungBaurecht:Bauleitplanung, Baugenehmigungsverfahren, Drittschutz im Baurecht, Eingriffsmaßnahmen der Baugenehmigungsbehörde